1Aktuelles
21.10.2016
Die letzte Eintragung liegt nun auch schon ein paar Monate zurück und die Reise ist auch schon lange vorbei.Für mich ist die Saison 2016 nicht gut gelaufen.Zuerst gesundheiliche Probleme,dann spielte die Elektonik auf den ersten Flügen nicht mit,wettertechnische Probleme und dann war mein Schichtplan,über denn Sommer und an den Wochenenden voll belegt.Trotz der Schwierigkeiten kamen einige gute Resultate zusammen und bei den RV-Meisterschaften wurde noch einigermaßen gepunktet.Im Winter stehen nun noch einige Schlagveränderungen an,sowie eine nochmalige Selektion beim Umsetzten in den Reiseschlag.Mein Ziel soll es sein,noch mit ca.40 Reisetauben die Saison 2017 zu beginnen.
08.06.2016
Heute kurz die Berichte zu den letzten beiden Preisflügen.
Der 5.Preisflug fand am 28.05.2016 ab Verviers,350 km,statt.Die 681 Tauben wurden Mittags um 12:30 Uhr aufgelassen.Es war ein schwerer Flug mit Kopfwind.So erreichten die ersten Tauben nach über 5 Std.Flugzeit ihre Schläge.Die Fluggeschwindigkeit betrug durchschnittlich 1100 m/min.Von 51 Tauben erreichten bei mir 15 einen Preis.Begonnen wurde mit dem 6.,7.,16.,17. usw.Konkurs.Verluste waren trotz schwerem Flug nicht zu beklagen.
Der 6.Preisflug sollte am 05.06.2016 als Regionalflug ab Arlon,ca.450 km,gestartet werden.Auf Grund von Unwetter wurde der Flug auf Eschweiler,320 km, zurückgenommen und somit am Montag den 06.06.2016 um 11:30 Uhr gestartet.Für die 535 Tauben war es somit das 2.schwere Wochenende hintereinander.Nach gut 4,5 Std.Flugzeit kamen die Tauben dann.Ich erzielte mit 39 Tauben / 17 Preise,begonnen mit dem 15.Konkurs. Am Wochenende,Sonntag,soll nun der Regionalflug ab Arlon,450 km,erfolgen.
24.05.2016
Am Sonnabend den 21.05.2016 wurde der 4.Preisflug ab Eschweiler,320 km,für die 709 Tauben der RV WHV/FRI gestartet.Auf Grund von Rückenwind legten die Taube diesye Strecke in nichteinmal 3 Std.zurück,Durchschnitts- geschwindigkeit rund 1750 m/min.Meine Tauben kamen dadurch,wie auch der anderen Vareler Züchter,von "hinten" herum rein und somit war an Spitzenplatzierungen nicht zu denken.Begonnen wurde diesmal mit dem 58.Konkurs.In der Endabrechnung erreichten von 51 Tauben,19 Tauben Preis.Am Wochenende geht es dann ab Verviers,ca.360 km,weiter.
19.05.2016
Am Wochenende fand der 3.Preisflug ab Borken , 200 km ,statt.An diesem Flug nahmen noch 693 Tauben teil.Das Wetter war recht kalt und es war ein starker Nord-West Wind.Nach gut 2,5 Std.Flugzeit erreichten die Tauben ihre Heimat.Ich bin mit dem Flug ganz zufrieden,so machten 23 Tauben einen Preis, von gesetzten 50 Tauben.Begonnen wurde mit dem 8.,11.,17.,31.,34.usw.Konkurs.Die Reise wird nun am Wochenende,mit dem Flug,laut Flugplan ab Eschweiler ca.320 km , fortgesetzt.
12.05.2016
Nach einem langen kalten Frühjahr 2016 und mehreren gesundheitlichen Problemen,begann am 01.05.2016 die neue Reisesaison.Ohne RV-Vorlügen und zwei privaten Touren,korbte ich 58 Reisetauben ein.Der erste Preisflug wurde ab Borken 200 km gestartet.Zum Auftakt waren 938 Tauben,welche nach einer Flugzeit von ca.2,5 Std.ihre Schläge erreichten.Für mich persönlich war es ein sehr guter Auftakt,so begann ich mit den folgenden Platzierungen 2.,9.,10.,21.usw..Am Ende waren es bei 58 Tauben = 26 Preise.Am kommenden Wochenende erfolgte dann der Auflaß ab Alpen 240 km.
Der 2.Preisflug wurde am 07.05.2016 in Alpen,240 km, bei klarem Wetter gestartet.Am Start waren diesmal noch 852 Tauben.Obwohl es nur 240 km waren,wurde es doch ein extrem schwerer Flug auch begünstigt durch den starken Süd-Ost Wind.So lief der Konkurs 2 Std..Ich setzte diesmal 55 Tauben und errang 18 Preise,begonnen mit dem 15.Konkurs.Am Abend fehlten noch rund 40 % der Tauben bei uns Züchtern,mal sehen wieviel noch zum 3.Preisflug eingesetzt werden.Mir fehlen bis jetzt noch 2 Tauben.2 Tauben kamen am Montag,welche am Wochenende nicht gesetzt werden,somit werden zum Rückflug ab Alpen 240 km,noch 20 Vögel und 31 Weibchen an den Start gehen.
13.09.2015
Ja die Jungtaubensaison 2015 ist nun auch schon wieder 1 Woche Geschichte.Wie schnell doch so eine Reisesaison vergeht.Hier noch kurz die letzten beiden Flüge.
Der 4.Jungtaubenpreisflug wurde in Venray , 250 km ,gestartet.Zu diesem Flug nahmen 795 Tauben teil.Es war ein zügiger Flug und so waren die Preise schnell verteilt.Begonnen haben meine Tauben mit dem 16.Konkurs und in der Endabrechnung war es eine Preisausbeute bei 54 Tauben / 14 Preise.
Der 5. und letzte Preisflug wurde dann in Heusden-Zolder , 332 km , gestartet.Dieser Flug erwies sich schon als echte Prüfung für die Jungtauben.Zum einen wurde es ein zweitägiger Korbaufenthalt und dann hatten die Tauben einen sehr starken Nord- West-Kopfwind,gegen den es anzukommen war.Zum Endflug wurden noch 463 Tauben in der RV eingekorbt.Auf diesen Flug zeigten meine Jungtauben nochmals eine klasse Leistung.So wurden die Plätze 4.,5.,6.,13.,14.,16.,19.,23.,25.,27 usw.belegt. Von 50 Tauben wurden 24 Preise erzielt.Dies war doch nochmals ein schöner Saisonausklang.
In der Jungtaubenmeisterschaft wurde am Ende der 3.Platz belegt.Außerdem stellte ich in der RV das 2.,7. und 10 beste Jungtier 2015.Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden,zumal ich in diesem Jahr nur 5 private Vorturen vor der Reise gemacht habe und nicht an den RV-Vorflügen teilgenommen habe.Wichtig für mich war vorallem,dass die Tauben wenigstens einmal über 300 km fliegen mußten,damit man auch gut selektieren konnte.Mal sehen ob sich das positiv auf die Jährigenflüge 2016 auswirkt.Die Reisemannschaft für 2016 wurde schon zusammengestellt und besteht bis jetzt aus 66 Tauben.
23.08.2015
Der 3.Jungtaubenpreisflug wurde wieder in Eibergen , 185 km , gestartet.Zu diesem Flug wurden 875 Tauben eingekorbt,welche nach einer Flugzeit von rund 2,50 Std.,ihre Schläge erreichten.Diesmal konnten sich meine Tauben auch in der Spitze behaupten,so wurde mit dem 8.Konkurs begonnen.Insgesamt wurden von 56 Tauben / 24 Preise erzielt.Normalerweise müßte der Preisflug nächste Woche ab Venray 270 km durchgeführt werden,aber mal sehen was es wieder für eine Reiseplanänderung gibt,welche man dann erst beim Einsetzen erfährt !!!
16.08.2015
Die ersten beiden Jungtaubenflüge,sind nun auch schon wieder über die Bühne gegangen.Nach 5 privaten Vorflügen,sind meine Tauben erstmals zum 1.Preisflug in den Korb gegangen.Der 1.Preisflug wurde von Bawinkel,111 km,durchgeführt.Durch vorherschende Jungtaubenkrankheit bei verschiedenen Züchtern,wurden nur 644 Tauben eingesetzt.Meine 66 Tauben schlugen sich zun erstenmal recht gut.Ein paar Probleme mit dem reingehen,verhinderten vordere Platzierungen und ein paar mehr Preise.So begann ich mit dem 64.Konkurs.Von 66 Tauben,machten 16 einen Preis.
Der 2.Preisflug an diesem Wochenende,wurde von Eibergen,185 km,durchgeführt.Diesmal nahmen auch wieder die Züchter teil,die in der letzten Woche wegen JT-Krankheit ausgesetzt hatten.Es kamen diesmal 1055 Tauben zusammen. der 2.Preisflug war für die Jungtauben schon etwas anspruchsvoller.Meine Tauben gingen diesmal größtenteils schon viel besser rein.Begonnen wurde diese Preisflug mit dem 26.Konkurs.Auch in der Preisverteilung waren meine Tauben diesmal schon besser,65 Tauben / 34 Preise.Mal sehen,wie sich die Jungtauben in den nächsten Wochen schlagen.
05.08.2015
So die ersten Auswertungen der Alttaubenreisesaison 2015 sind da.Obwohl es doch ein schwieriges Reisejahr war,sind ein paar gute Ergebnisse zusammengekommen.Hier eine kurze Übersicht = 9.RV-Meister, 3.RV-Jährigenmeister , 6. RV-Weibchenmeister , 1.RV-Kurzstreckenmeister , 8.RV-Weitstreckenmeister , 1.RV-bestes jährige Weibchen
31.07.2015
Die letzten beiden Preisflüge verliefen mehr recht als schlecht.Der 11.Preisflug wurde ab Huy , 374 km , gestartet.Zu diesem vorletzten Flug nahmen nur noch 469 Tauben teil.Das heiß gegenüber dem Saisonstart sind es ca.600 Tauben weniger !!! Wo sind die ganzen Tauben geblieben ? Der Flug selber verlief recht zügig,so machten meine 30 Tauben / 7 Preise.
Der 12.Preisflug,zugleich Endflug ab Langres 658 km ,fand dann am Wochenende statt.Zu diesem Endflug wurden gerade noch 314 Tauben eingekorbt.Nach 3-tägigem Korbaufenthalt flogen die Tauben zügig nach Hause und erreichten eine Fluggeschwindigkeit von fast 1900 m/min.Zu diesem Endflug,setzte ich wie angekündigt,alle flugfähigen Tauben.Von 29 Tauben wurden 6 Preise erzielt,begonnen mit dem 5.Konkurs.Jetzt beginnt die Vorbereitung auf die Jungtaubensaison ab 08.08.2015.
15.07.2015
Nach längerer Zeit mal wieder ein Bericht zu den letzten Flügen.Es war der 9.Preisflug ab Toul - 555 km und der 10.Preisflug ab Langres - 658 km.Das Wochenende zwischen den beiden Preisflügen war wgen der großen Hitze frei.Beides waren auch wieder Regionalflüge mit den RV'en aus Ostfriesland.
Der 9.Preisflug ab Toul - 555 km,war wieder ein schwerer Flug,wo die ersten Tauben erst nach 7,75 Std.ihre Schläge erreichten.An diesem Flug nahmen 487 Tauben unserer RV teil.Von 31 Tauben machten 10 einen Preis.Aber was wiedereinmal viel schlimmer war,es blieben wieder viele Tauben aus und der Konkurs erstreckte sich über 1,50 Std.Wie schlecht der Flug für unsere RV war,sieht man dann an der Taubensatzzahl zum 10.Preisflug,obwohl eine Woche Pause war.
Der 10.Preisflug wurde am 11.07.15 in Langres - 658 km gestartet.An diesem Flug nahmen nur noch 354 RV-Tauben teil.Wieder war es ein katastropaler Flug für unsere Tauben.Nach 8,75 Std.kamen die ersten Tauben aber dann nichts mehr.Diesmal ging die Konkurszeit über 3 Std.!! Ich selbst gab 22 Tauben mit und erreichte 4 Preise.Ja woran liegt dies ?? Die Tauben welche zurückkamen waren wenigstens nicht so kaputtgeflogen,womit ich sie am Wochenende wieder setzten kann.
Anmerkungen zu den Regionalflügen: Seit die Regio.-Flüge gestartet wurden Ende Mai,4 Flüge,ist unsere Preisausbeute immer schlechter geworden.Was aber viel schlimmer für uns Züchter ist,dass so viele Tauben weg sind und nicht mehr nachkommen obwohl die Flugbedingungen gut sind !!Ich persönlich verlor auf diesen 4 Regioflügen bis jetzt 18 Tauben !! Man fragt sich,wo sind ,dies sieht mandie Tauben ? Ein Teil wird den Raubvögeln zum Opfer gefallen sein,ebenso den Windrädern,aber wo ist die Masse geblieben? Vermutung ist,dass sie an der Küste entlang geflogen sind.Dies sieht man auch an der Preisliste,auch werden einige Tauben wahrscheinlich festgehalten,mir kamen 2 Tauben vom letzten Maiwochenende ohne Namens- und Taurisring am Sonnabend wieder !! Auch zur sportlichen Seite wäre zu sagen,dass es nicht sein kann,dass die Schlagvermessung der ostfriesischen Schläge fast gleich ist wie unsere Schläge und das bei einem Taubeneinflug über Ostfriesland.Die Schläge befinden sich Luftlinie teiweise 40 - 50 km von unseren entfernt.Naja mal sehen wie die Alttaubensaison zu Ende geht.
21.06.2015
Am Sonnabend wurde der 8.Preisflug als Zwischenflug eingeschoben.Laut Reiseplan sollte der erste 500 km Flug stattfinden.Aber auf Grund,dess schlechten Flugverlaufes der Sportsfreunde aus Ostfriesland am vergangenem Wochenende,baten diese einen Flug auszusetzten,damit sich die Tauben wieder regenerieren.Unsere RV startete dann die 618 Tauben ab Huy/Belg.,375 km.Bei sehr trüben und kaltem Wetter flogen die Tauben 5,50 Std..Am Abend fehlten dann doch noch recht viele Tauben.Mir persönlich auch noch 10 Tauben,aber sie sind mitlerweile alle da,wiedereinmal 2 Stck.verletzt.In der Preisliste begann ich diesmal mit dem 8.Konkurs und insgesamt 45 Tauben / 12 Preise.Auf Grund der Abgeflogenheit einiger Tauben,wird die Satzzahl für den 1. Weitstreckenflug deutlich geringer sein.
14.06.2015
Dieses Wochenende fand der 7.Preisflug ab Heusden-Zoldern / Belgien statt.Wegen schlechtem Wetter,wurden die 649 Tauben um 15:00 Uhr,nach der Regenfront rausgelassen.Begünstigt durch starken Rückenwind,Fluggeschwindigkeit ab 1900 m/min, erreichten die Tauben nach 3 Stunden ihre Schläge.Durch den starken Wind schossen auch viele Tauben am Ziel vorbei.Selber setzte ich 43 Tauben und erreichte 12 Preise.Normalerweise könnte man die Reisemannschaft fast halbieren,aber ich werde sogut es geht,bis zum Endflug dieses Jahr,alle flugfähigen Tauben schicken.So erhält man doch eine besseren Selektionsüberblick.Am Wochenende steht der erste Tagesweitstreckenflug ab Toul/Frankreich,ca. 550 km,auf dem Programm.
11.06.2015
Mit etwas Verspätung der kurze Bericht zum 6.Preisflug vom vergangenem Wochenende ab Arlon - Belgien ,453 km.Es war wieder ein Regionalflug mit ca.8000 Tauben.Wie schon in der Vorwoche erwähnt war der Flug für alle besser.Aber an der Satzzahl kann man erkennen,dass der letzte Flug Federn gekostet hat.So nahmen diesmal noch 697 RV-Tauben teil.Nach einer Flugzeit von 5,75 Std.erreichten die ersten Tauben ihre Schläge.Selber begann ich mit dem 12.Konkurs. Von 42 gesetzten Tauben,erzielten 14 einen Preis.Am Wochenende erfolgt der Auflaß ab Tongerem / Belgien ,ca.350 km.
02.06.2015
Am Sonntag wurden die 811 Tauben unserer RV zum 1.Regionalflug ab Arlon / Belg., 453 km ,gestartet.Wie in der Vorwoche schon befürchtet,war es ein schwerer Flug.Vor allem die Jährigen taten sich sehr sehr schwer.Zu sehen ist dies auch an Hand der Preisliste und an der Konkurszeit von ca.1:45 Std..Zum Uhrenausziehen,fehlten bei der Mehrheit der Züchter,über die Hälfte der Tauben.Mal sehen wie hoch die Satzzahl beim Rückflug ab Arlon nächstes Wochenende ist!Mir fehlen bis heute noch 8 Tauben.Zurück zum Flug,ich habe 52 Tauben gesetzt und 8 Preise erzielt.Begonnen wurde in der Preisliste mit dem 3. Konkurs aber dann verließen sie einen.Für den Rückflug am Sonntag sehe ich nicht so schwarz.
25.05.2015
Wiedermal mit zweitägiger Korbverweilzeit,wurden die 852 Tauben am Sonntag auf die 332 km - Strecke geschickt. Nach 3,75 Std.Flugzeit erreichten die Tauben ihre Schläge.Auf Grund von ungünstigen Winden,kamen die Tauben diesmal von "hinten" reingeflogen.Dies machte sich auch in der Preiszahl bemerkbar.Von 56 gesetzten Tauben,machten 17 einen Preis.Bei einer Konkursverlängerung von 8 min wären es 32 Preise gewesen.Am Wochenende erfolgt der erste Regionalflug ab Arlon / Frankreich , ca.460 km.Da ist schon abzusehen,dass die Tauben verstreut über Ostfriesland,in unser RV-Gebiet einfliegen werden.
19.05.2015
Mit einem Tag mehr im Korb, wurde der 3.Preisflug am Sonntag in Heusden-Zolder / Belg. gestartet.Es war eine gute Entscheidung der Flugleitung,da dass Wetter am Sonnabend doch eher schlecht war.Am Sonntag war dann ein zügiger Flugverlauf gewährleistet.Auf der 332 Km-Strecke flogen 938 Tauben schnell nach Hause.Ich setzte 56 Tauben und erziehlte 22 Preise.Begonnen wurde mit dem 4.Konkurs.Es folgten der 7.,21.,29.,32.,33. usw.Konkurs.Am Wochenende erfolgt der Auflaß ab Tongeren / Belg.,ca.360 km.
10.05.2015
Der 2.Preisflug fand am Sonnabend ab Venray / NL, über 261 km statt.Am Start waren 975 Tauben,darunter 59 Tauben von mir.Es war ein sehr schneller Flug, mit fast 2000 m/min Fluggeschwindigkeit.So sind doch etliche Tauben über ihr Ziel hinausgeschossen.Meine Tauben begannen mit dem 5.Konkurs.Von 59 Tauben machten 20 einen Preis.Ergebnisse sind unter www.motz.de , RV Wilhelmshaven/Friesland,nachzulesen.Am Wochenende wird die Reise ab Hasselt / Belgien , ca.350 km , fortgesetzt.
03.05.2015
Am Sonnabend,fand der 1.Preisflug unserer RV WHV / FRI,ab Doentichem / NL, 215 km statt.Es wurden 1031 Tauben eingekorbt.Nach einem zügigem Flugverlauf,erreichten die Tauben in ca.2,50 Std.ihre Schläge.Meine Taube begannen in der RV-Liste mit dem 10.Konkurs.Mit den Ergebnissen meiner Tauben zum Saisonauftakt bin ich zufrieden.63 Tauben / 32 Preise.Am Wochenende erfolgt der Auflaß ab Weert / NL,ca.300 km.
[nbsp]19.04.2015
Nach Freiflug,Training korbte ich zum 1.und einzigen Vorflug,am 17.04.15,64 Reisetauben ein.Der Vorflug fand am 18.04.15 aus ca.90 km statt.Die Tauben kamen zügig + einige Bummelanten,aber am Nachmittag waren alle 64 eingekorbte Tauben da.Nun ist noch eine Woche Vorbereitung und am Wochenende findet der 1.Preisflug ab Eibergen , ca.180 km statt.
06.02.2015
Neue Taubenbilder von Zuchtvögeln und Zuchtweibchen eingestellt.
13.11.2014
Hallo Spfr.,heute einen kurzen Rückblick auf die Jungtaubenreise 2014.Die Jungtaubenreise,sollte eigentlich am 25.07.2014 beginnen,aber wie in den letzten Jahre üblich,verzögerte sich der Start durch z.B.heißes Wetter auf den 10.08.2014.Zum ersten Preisflug ab Sögel,85 km,wurden 71 Jungtauben aus meinem Schlag eingesetzt.Von diesen 71 Tauben,errangen 15 einen Preis.Der Auflaß zum 2.Preisflug erfolgte dann ab Oldenzaal,141 km.Von 70 Tauben in der FG,errangen 35 einen Preis.Begonnen wurde in der Preisliste mit dem 1.-6.Konkurs.Der 3.Preisflug war dann ab Doentichem,214 km.Von 70 Tauben holten in der FG 32 Tauben einen Preis.Begonnen wurde diesmal mit dem 2.,7.,8.usw.Konkurs.Nach diesem Flug wurde dann vom RV-Vorstand beschlossen,dass die Reisesaison um 1 Flug- wochenende velängert wird.Da der beschlossene Reiseplan aber nur Flüge bis 30.08.2014 vorsah und auch kein Ausweichflug in Verlängerung beschlossen war,habe ich meinen Urlaub ab dem 1.Septemberwochenende gebucht.Somit war klar,dass meine Tauben den letzten 300 km Flug nicht bestreiten werden.Der 4. und für mich letzte Preisflug 2014 wurde dann ab Venlo,271 km,durchgeführt.Mit 68 Tauben errang ich 23 Preise.Begonnen wurde diesmal mit dem 3.Konkurs.In der Endabrechnung,ohne den fehlenden 300 km Flug,wurde noch die 10.RV-Meisterschaft errungen.Als Fazit für die Jungtaubensaison 2014 ist positiv festzustellen,dass sich die Verluste auf der Reise in Grenzen hielten.Von 71 eingesetzten Tauben zum 1.Preisflug waren zum 4.Preisflug noch 68 Tauben da,es wurden also nur 3 Jungtauben verloren. Dieses Ergebniss läßt für die Saison 2015 hoffen und mal sehen,wie in 2015,die zum jetztigen Zeitpunkt vorgesehenen 66 Reisetauben,sich schlagen.
[nbsp]03.11.2014
Nach längerem Urlaubsaufenthalt,heute ein paar Zeilen zur Auswertung der Reisesaison Alttauben 2014.Die Alttaubenreise 2014 wurde mit 41 Tauben begonnen.Leider erfolgte schon zum Einsatz des 1.Preisfluges ein Rückschlag für die Saison 2014.Beim Einsatz wurde festgestellt,dass die Taurisuhr defekt ist.Somit konnten zum 1.Preisflug keine gesetzt werden,sondern nur zu traininszwecken mitgegeben werden.Die Uhr wurde eingeschickt,in der Hoffnung,zum 2.Preisflug wieder zu konstatieren.Leider kam die Uhr durch 1.Mai nicht an und somit stand der 2.Preisflug, wieder unter dem Thema Training.Als am Wochenanfang der folgenden Woche noch keine Uhr da war,rief ich zum wiederholtenmale bei Rüters an.Da wurde dann festgestellt,dass die Uhr von der Post wieder zurückgeschickt wurde,mit dem Vermerk "Adressant unbekannt".Rüters schickte mir umgehend eine Ersatzuhr,so dass zum 3.Preisflug erstmals ordentlich eingesetzt wurde.An dieser Stelle,nochmals vielen Dank an die Firma Rüters.Zum 3.Preisflug ab Venlo,266 km,setzte ich dann 40 Tauben ein und errang 16 Preise,beginnend mit dem 6.Konkurs.Mitte der Saison ließ ich dann den schwächeren Partner bzw.Tauben mit garkeiner "Flugambition" zuhause.So setzte ich dann in der 2.Saisonhälfte im Durchschnitt 18 Tauben.Dabei gelangen dann doch noch recht gute Flüge,u.a. Margival 556 km,19 Tauben / 11 Preise.In der Saison taten sich besonders die Järigen schwer,was ich auf die wenigen Jungtaubenflüge 2013 zurückführe,wo nur 3 Preisflüge bis 200 km durchgeführt wurden.In der Endabrechnung noch 13 Flügen,für mich ja nur 11 Flüge,belegte ich folgende Platzierungen in der RV= 8.RV-Meister,8.RV-Männchenmeister,8.RV-Weibchenmeister und 9.RV-Verbandsmeister.
05.09.2014
Am 31.08.2014,fand der 4.Jungtaubenpreisflug ab Venlo - NL (271 km) statt. Zu diesem Flug wurden in der FG 1575 Tauben eingesetzt.Meine Tauben absolvierten diesen Flug wieder ordentlich.So wurde in der FG mit den Plätzen 3.,10.,49. usw. begonnen. Die Preis- ausbeute war diesmal 68 Tauben / 23 Preise.Damit ist auch für mich die Jungtaubenreise 2014 beendet.Es wird zwar am kommenden Wochenende noch ein Flug durchgeführt, welcher erst jetzt anberaumt wurde.Da der beschlossenr Reiseplan 2014,ab nur bis zum 30.08.2014 ging,habe ich dementsprechend meinen Urlaub eingeplant.Alles im allem, war es für mich, jedoch eine erfolgreiche Jungtaubensaison.
24.08.2014
Am 23.08.14,fand der dritte Jungtaubenpreisflug ab Doentinchem-NL (214 km) statt.Die Flugbedingungen auf diesem Flug waren gut,bis zum Eintreffen der Tauben.Als die Tauben kamen,zog eine Unwetterfront mit Starkregen und Hagel über Varel.Meine Jungtauben schlugen sich wieder hervorragend und bestätigten das Flugergebnis der letzten Woche.Meine erste Taube war zugleich die 2.Taube in der RV.In der FG belegten sie die Plätze 2.,7.,8.,35.,54.,57. usw.,gegen 1859 Tauben.Im Ergebnis waren es 70 Tauben / 32 Preise.
19.08.2014
Am 16.08.14 ,fand der zweite Jungtaubenpreisflug ab Oldenzaal-NL (141 km) statt. Meine Jungtauben schlugen sich auf diesem Flug hervorragend. Sie begannen mit dem 1.-6. Konkurs. In der FG belegten sie die Plätze 1.,2.,3.,4.,5.,6.,13.,24.,26. usw. , gegen 1966 Tauben. Von 70 Jungtauben machten 35 einen Preis.
19.08.2014
Am 10.08.14 begann mit Verzögerung durch die sommerliche Hitze die Jungtierreise 2014. Der erste Preisflug fand ab Sögel (83 km) statt. Am Flug nahmen 678 Tauben teil. Von meinen 71 Tauben errangen 15 einen Preis.
19.08.2014
Ab heute ist die Website "ebeling-tauben" online. Unter der Rubrik "Aktuelles" erfahren Sie Neuigkeiten rund um meinen Schlag.
Viel Spaß beim Besuch auf meiner Website !